Wenn Lage und Verlauf von Rohren und Kanälen unbekannt sind, oder eine visuelle Feststellung des Leitungsverlaufs mittels Kameraanlage nicht möglich ist, wird der Einsatz eines spezialisierten
Ortungssystems notwendig.
Die von uns eingesetzten Ortungsgeräte MILWAUKEE® M12™ und RIDGID NaviTrack Scout® wurden entwickelt, um die anspruchs-vollen Lokalisierungen von Sendern durch
multidirektionale Lokalisierungstechnologie zu ermöglichen.
Bis zu einer Tiefe von 8 Metern können Leitungsverläufe mittels eines Systems bestehend aus einer als Sender fungierenden Sonde und einem oberirdisch empfangenden
Ortungsgerät geortet werden. Die multi-direktionale Antennentechnologie des Ortungsgeräts „sieht“ das komplette Signal die ganze Zeit, hierbei spielt es keine Rolle, ob die Leitung in Bögen oder
gerade verläuft.
Das Ortungsgerät überprüft die Lokali-sierungsposition durch ein Mikro-Karten-display, um unterschiedliche Pole vor und hinter dem Ziel zu markieren, sodass eine
exakte Lokalisierung sichergestellt ist.
Die Sonde befestigt am Röhrenahl, an einer Kamera oder in der Kamera (z. B. KUMMERT® „K-50 HD“) integriert, wird in den Kanal geschoben, nimmt mit dem
Empfangsgerät Kontakt auf und kann oberirdisch exakt verfolgt werden.
Die Tiefe wird automatisch berechnet und über dem Ziel angezeigt.